In diesem Workshop sollen die Grundlagen der Barrierefreiheit für Menschen mit diversn Beeinträchtigungen im Rahmen digitaler Dokumente und Dienste vermittelt werden.
Inhalt:
- Anforderungen von Personen mit div. Behinderungen an Informationstechnologien
- Barrierefreiheit bei Textdokumenten (MS Word)
- Möglichst barrierefreie Präsentationen (PowerPoint)
- Erstellung möglichst barrierefreier PDF-Dokumente
- Rechtliche Grundlagen
- Digitalisieren und Aufbereitung von gedruckter Literatur
- Nicht-diskriminierender Sprachgebrauch im Konstext der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
- Barrierefreies Web
- Die angeführten Schwerpunktthemen sind vorläufig und werden je nach Gruppendynamik entsprechend im Umfang angepasst.
